

PLAY:HOME für Vermieter
Ein soziales Netzwerk für jedes Haus
Konsum, Produkte und Dienstleistungen können nur einen Teil dessen abdecken, was Menschen brauchen, um sich in Ihren Wohnungen zuhause zu fühlen.
Was fehlt ist oft ein Bezug zur Umgebung, zu Nachbarn und gemeinsamen Projekten.
PLAY:HOME digitalisiert Nachbarschaften. Nachbarn lernen sich in „1APP“ kennen und kommen in der echten Welt zusammen.
Jeder Hauseingang wird zu einem „Feld“.
Ihre Mieter werden 1APP-Spieler.
Über einen QR-Code können Spieler dem Feld des Hauses beitreten.
Das Feld kann dann vielfältig und breit genutzt werden:
1. Jedes Feld enthält einen 1APP-Gruppenchat
2. Nachbarn können sich untereinander ohne Geld helfen
3. gemeinsame Projekte wie z.B. die Pflege und Gestaltung von Außenanlagen können als Spiele für Mieter erstellt werden
4. Mieter können Mängel und Schäden melden
- Mängel können dann Ihre Hausmeister beheben
- einfache Mängel können Mieter untereinander auch selbst beheben – und können sich dabei Punkte verdienen


PLAY:HOME für Nachbarn
Deine Nachbarn wollen spielen!
Wie viele deiner Nachbarn kennst Du wirklich?
Nachbarn kennenlernen ist schwierig geworden, weil wir nichts mehr miteinander zu tun haben.
„1APP“ wurde entwickelt, damit Menschen in der echten Welt zusammenkommen, um sich zu helfen.
1APP öffnet Türen: Dein Hauseingang, deine Straße und dein Wohnviertel wird ein „Feld“.
Auf Feldern treffen sich Nachbarn virtuell, um sich zu echten Aktionen im realen Leben zu verabreden – zum spielen, erzählen, gemeinsam sport machen, wandern und Kaffee trinken.
Will man richtig was verändern kann man mit 1APP auch die gesamte Nachbarschaft aktivieren – und z.B. gemeinsame Flohmärkte, Verschönerungsaktionen oder Community-Gärten organisieren.





Vermieter verbinden Mieter
1APP beeinhaltet für jedes Feld, dass einen Hauseingang darstellt, einen Gruppenchat.
Hier können Nachbarn kleinere Probleme direkt miteinander lösen.
Im Chat können Nachbarn informiert werden, wenn beispielsweise eine Feier ansteht, bei der es vieleicht etwas lauter wird.
Auch können sich Nachbarn frei untereinander austauschen, wenn es irgendwelche Probleme im Zusammenleben gibt.
Auf dafür vorgesehenen Feldern können ihre Mieter auch mit Ihren Mitarbeitern und Hausmeistern chatten.
Weniger Anrufe und Beschwerden kommen in Ihren Büros an, die Mieter lösen mehr Probleme selbst und lernen sich dabei kennen.

Alle Nachbarn erreichen




Mit Nachbarn chatten
Whatsapp, Facebook und Co. enthält nur Kontakte, die man bereits kennt.
Anders in 1APP: Jeder Hauseingang ist ein Feld – Jeder der in diesem Haus wohnt tritt diesem Feld bei.
Zu jedem Feldes gehört in 1APP ein Gruppenchat. Wenn Du ein Anliegen hast, deine Nachbarn über irgendetwas informieren möchtest oder wenn Du einen Rat suchst, bist Du hier richtig.
Jedes Feld-Mitglied wird über deine Nachicht per Notifikation benachichtigt.
Am besten ist aber immer noch, sich im Chat nur zu verabreden – und sich dann persönlich zu treffen.





Mieter durch Spiele verbinden
1APP macht das echte Leben zum Spiel.
Jeder Mieter hat ein Lieblingsspiel – und jedes Spiel braucht Mitspieler.
Jeder Mieter kann sein Lieblingsspiel als „Challenge“ posten – alle Mieter können das sehen.
Spieler bewerben sich für Challenges, treffen sich persönlich – und spielen miteinander.
Beispiele könnten Fussball, Schach, Skat oder auch gemeinsames Playstation spielen sein.
Spielpartner in der Nachbarschaft zu haben ist ein hohes soziales Gut, dass Freundschaften entstehen lässt, Mieter bindet und zudem ein wichtiges Gefühl von „Zuhause“ schafft.
Generell sind Spiele immer ein schönes, gutes und bewährtes Mittel zur generationsübergreifenden und interkulturellen Kommunikation.

zum spielen verabreden




Finde Freunde und Spielkammeraden
Online-Gamning ist cool. Aber echte Mitspieler sind immer cooler.
1APP macht dich bekannt mit Nachbarn, die Mitspieler brauchen.
Mach ein Foto von einem Spiel, für das Du Mitspieler brauchst.
Poste eine Challenge „Mitspieler gesucht für (dein Spiel)“
Poste es zuerst auf dem Feld deines Hauses, dann deiner Straße, deinem Wohnviertel usw.
Wenn jemand deine Challenge annimmt, macht ihr euch im chat etwas aus, trefft euch und spielt.
Genauso wir es aber auch möglich, viele neue Spiele kennen zu lernen – und zu lernen.
Neue Perspektiven, nette Nachbarn, echte Herausforderungen – ein echtes kleines Abendteuer.





gamifizierte Nachbarschaftshilfe
Um 1APP und den sozioökonomischen Nutzen für Sie zu steigern, motiviert 1APP die Mieter, sich untereinander zu helfen. Braucht ein Mieter etwas, kann ein Hilfegesuch als „Challenge“ auf dem Feld des Hauses gepostet werden.
Hier können beispielsweise älte Menschen Dinge einstellen, die Sie nur schwer allein erledigen können. Darunter zählen z.B. Einkaufshilfen oder Artbesuche.
Alle Nachbarn sehen dann diese Challenges und können sich dafür melden. Das schöne daran: jedes mal, wenn sich ihre Mieter helfen, verdienen sie sich im Spiel Punkte und Anerkennung.
Natürlich können auch Hilfsangebote eingestellt werden. Hier kann jeder Mieter einen „Deal“ einstellen, mit dem er gedenkt sich in die Nachbarschaft ein zu bringen.
Dies kann von Nachhilfe über Mitfahrgelegenheiten bis hin zu Hundesitting gehen.

Praktische Hilfe unter Nachbarn




Die digitale Kooperative in deiner Straße
Jeder Mensch braucht etwas – jeder Mensch hat etwas zu geben.
Wie findest Du aber heraus, wer was kann und wer was braucht?
Natürlich mit 1APP.
Alle Spieler poste auf Ihren Feldern Challenges und Deals.
Challenges sind Dinge, bei denen Nachbarn deine Hilfe gebrauchen können.
Deals sind Dinge, die Nachbarn anbieten.
Auch Du selbst kannst Deals einstellen, um mit deinen Nachbarn in Kontakt zu kommen.
Die beste Art sich kennenzulernen ist immer noch persönlich vorbei zu kommen – und bei etwas zu helfen.





Keller leer halten
Wieviel Kubikmeter Hausrat lagern in Ihren Kellern?
Ihre Mieter lagern gern Dinge in Kellerräume ein, weil Sie nicht wissen wohin damit.
Etwas online zu verkaufen ist zwar möglich – lohnt sich aber kaum. Und das meiste ist nichts wert.
Dinge, die Mieter nicht mehr benötigen, können aber vieleicht andere Mieter gut gebrauchen.
Über 1APP können gebrauchte Hausratgegenstände auf Feldern für Punkte angeboten werden.
Nachbarn können diese also ohne Geld miteinander für Punkte kaufen.
Diese Punkte – Mikroökonomie hilft vor allen Dingen armen Haushalten.
Keller füllen sich gar nicht erst, Mieter bekommen etwas kostenlos und gute Kontakte entstehen.
Modern, Ökonomisch, Nachhaltig, Sozial.

tauschen und helfen ohne Geld




Die NexGen – Mikroökonomie in deiner Nachbarschaft
Neben Challenges bieten deine Nachbarn auf Feldern auch Dinge an, die Sie nicht mehr brauchen.
Dinge wie Technik, Möbel, Kleidung, Haushaltsgeräte usw. können in 1APP zu „Deals“ werden.
Deals werden für Punkte eingetauscht – also ohne Geld.
Du verdienst Dir also Punkte bei Challenges deiner Nachbarn – und kannst dafür dann Deals freischalten.
Deals können aber z.B. auch private Hilfsangebote unter Nachbarn sein:
– „Nachhilfe in Mathe“
– „Hilfe bei Computerproblemen“
– „Ich kann dich mit zum einkaufen nehmen“
– „ich kann Geräte reparieren“
– „ich kann zeigen, wie man einen Baumkuchen backt“
– „Rezept mit Anleitung für Klöße, Wildgulasch und Rotkraut“




kleine Schäden smart beheben
Mieter fotografieren Mängel und teilen Sie in einem eigenen dafür vorgesehenen Feld: z.B. „Mängelmelder der Wohnungsgenossenschaft XYZ“.
Alle ihre Mieter können diesem Feld beitreten. Wenn Mieter Mängel als Challenges geteilt haben, werden Sie diese nicht sofort bearbeiten können. In dieser Zeit arbeitet 1APP für Sie.
Da nicht nur Ihre Hausmeister, sondern auch alle Ihre Mieter Mitglied des Mängel-Feldes sind, sehen also Nachbarn diese Mängel. Solange sich nicht der Hausmeister für die Challenge angemeldet hat, können ihnen also auch Nachbarn diese Mängel vorher „wegschnappen“ – und können sich dabei Punkte verdienen.
Ist nämlich beispielsweise nur mal ein Wasserhahn undicht, eine Glühbirne locker oder das TV – Signal weg, kann oft auch ein Nachbar, der ein wenig Ahnung hat, schneller und einfacher helfen. Jeder Nachbar, der einem anderen Nachbarn hilft, verdient sich dann Punkte.

Mängel smart melden+beheben




Wohnung kaputt? 1APP!
Tropft der Hahn? Wackelt die Tür? Flimmert das Bild? 1APP hilft dir.
Wenn etwas in deiner Wohnung repariert werden muss, kannst Du auf dem „Mängel-Feld“ des Vermieters Schäden melden.
Hausmeister, Handwerker und Installateure sind Mitglied des Feldes und wissen sofort was zu tun ist.
Jemand bewirbt sich dann für deine Challenge und kommt vorbei, um dir zu helfen.
Vorher könnt ihr alles im Chat miteinander absprechen – oder Telefonnummern tauschen.
Passieren kann in 1APP aber auch, dass sich noch vor dem Hausmeister ein Nachbar meldet. Der nette ältere Mann von nebenan. Er war 40 Jahre Handwerker und kann 2 Minuten da sein, wenn Du einen Schnaps im Haus hast.





Außenanlagen werden zum Gemeinschaftsprojekt
Die Pflege und Gestaltung Ihrer Außenanlagen kann mit 1APP zu einem Gemeinschaftsprojekt werden. Einfache Grünflächen, können zu Gärten werden, in dem die Mieter sich ihr Gemüse selbst anbauen können. Diese Flächen werden ebenfalls als Felder erstellt, denen die Mieter beitreten.
Aufgaben im Hausgarten können in 1APP als Challenges eingestellt werden. Obst, Gemüse und Blumen, die aus dem Garten herauskommen, können in 1APP dann für Punkte gekauft werden.
Im Trend liegen aber auch Umwidmung als Naturschutzflächen, z.B. mit Insektenhotels, Imkereien, oder auch einfache Hochbeete mit Blumen.
Flächen, um die sich die Mieter selbst kümmern, bedeuten für Sie als Vermieter eine organisatorische und finanzielle Entlastung.
Sie stellen vieleicht als Geschenk ein paar Gartengeräte und Samen – das Personal für die Pflege der Fläche – über Jahre hinweg – sparen sie.

Wohnumfeld gemeinsam nachhaltig gestalten




Blumen und Gemüse kostenlos vor deiner Tür
In einer ungesunden Welt sind gesunde Lebensmittel und gesunde Arbeit im Grünen wichtig.
Gesundes Essen zu kaufen und dabei auf Labels und Nachhaltigkeit zu achten ist gut – noch besser ist aber, Lebensmittel selbst zu erzeugen. Am besten direkt vorm Haus. Das macht 1APP:
Wo jetzt noch Wiesen zwischen den Häusern sind, sollen zukünfig Blumen, Bäume und Gemüse wachsen.
Der Garten vor deinem Haus wird ebenfalls ein Feld, in dem Du dich mit einbringen kannst.
Arbeiten, wie z.B. Unkraut entfernen, Pflanzen verschneiden, Laub sammeln, Beete gießen, etwas pflanzen oder etwas ernten werden in 1APP Challenges, bei denen Du dir Punkte verdienen kannst.
Du kannst selbst Challenges im Garten erfüllen – oder Aufgaben für deine Nachbarn erstellen.
Auf dem Feld sehen alle Gartenmitglieder, was als nächstes zu tun ist, wer was gerade macht – was erledigt wurde und was reif zur Ernte ist. Alles was der Garten erzeugt können dann alle für Punkte eintauschen. Fair und Gerecht.

Projektpartner


Projektpartner ZPVP
Im Auftrag öffentlicher und industrieller Partner übernimmt die ZPVP GmbH das Management innovativer Netzwerke. Wir unterstützen Klein- und Mittelständische Unternehmen und Forschungseinrichtungen bei der Akquise und Umsetzung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, beginnend bei der Fördermittelbeantragung bis zur Unterstützung bei der Vermarktung der Ergebnisse. Ansprechpartner: Zentrum für Produkt-, Verfahrens- und Prozeßinnovation GmbH Sandtorstraße 23 1 39106 Magdeburg Herr Mario Spiewack
Experimentelle Fabrik Magbedurg

1INDEPENDENT 6020AD
Projektvideos
Media-Content


PLAY:HOME Radio
- https://deephouseradio.radioca.st/;?1660135472686
- PLAY:CITY Livestream

